Webseite erstellen – So gelingt der perfekte Online-Auftritt

berallunterwegs

Webseite erstellen – So gelingt der perfekte Online-Auftritt

In der heutigen digitalen Welt ist eine eigene Webseite für Unternehmen, Selbstständige und auch Privatpersonen nahezu unverzichtbar. Sie dient als digitale Visitenkarte, Informationsplattform oder sogar als Verkaufsinstrument. Doch wie erstellt Webseite erstellen man eine Webseite? In diesem Artikel zeigen wir die wichtigsten Schritte, um eine professionelle Webseite zu erstellen – auch ohne tiefgehende Programmierkenntnisse.

1. Ziel und Zweck der Webseite definieren

Bevor man mit dem eigentlichen Erstellen beginnt, sollte man sich überlegen, welchen Zweck die Webseite erfüllen soll. Mögliche Ziele:

  • Unternehmenspräsenz darstellen
  • Produkte oder Dienstleistungen verkaufen
  • Portfolio präsentieren
  • Blog oder Informationsplattform führen

Die Zielgruppe bestimmt maßgeblich das Design und den Inhalt der Seite.

2. Domain und Hosting auswählen

Ein Webhosting-Anbieter stellt den Speicherplatz zur Verfügung, auf dem deine Webseite gespeichert wird. Beliebte Anbieter sind z. B.:

  • IONOS
  • Strato
  • All-Inkl
  • HostEurope

Viele Hosting-Pakete enthalten bereits eine Domain und einfache Baukästen zur Webseitenerstellung.

3. CMS oder Baukasten wählen

Für Einsteiger ist ein Website-Baukasten (z. B. Wix, Jimdo oder Squarespace) ideal. Diese bieten vorgefertigte Designs und einfache Drag-and-Drop-Bedienung.

Etwas flexibler ist ein Content Management System (CMS) wie:

  • WordPress (am beliebtesten)
  • Joomla
  • TYPO3

Diese bieten mehr Anpassungsmöglichkeiten, benötigen aber etwas Einarbeitung.

4. Design und Struktur planen

Das Design sollte modern, übersichtlich und mobilfreundlich (responsive) sein. Eine typische Struktur könnte wie folgt aussehen:

  • Startseite
  • Über uns
  • Leistungen / Produkte
  • Referenzen / Portfolio
  • Kontaktseite (mit Formular und ggf. Google Maps)
  • Impressum & Datenschutz (rechtlich notwendig)

5. Inhalte erstellen

Texte, Bilder und Videos sollten professionell und auf die Zielgruppe abgestimmt sein. Achte dabei auf:

  • Klare und verständliche Sprache
  • Suchmaschinenoptimierung (SEO)
  • Rechtliche Aspekte bei Bildern und Texten (z. B. Urheberrecht)

6. Webseite veröffentlichen und testen

Vor dem Launch sollte die Seite gründlich getestet werden:

  • Funktionieren alle Links?
  • Ist die Seite auf dem Smartphone gut lesbar?
  • Laden die Seiten schnell genug?

Erst wenn alles passt, geht die Seite live.

7. Regelmäßige Pflege und Updates

Eine Webseite ist kein einmaliges Projekt – sie muss regelmäßig gepflegt werden. Das bedeutet:

  • Inhalte aktualisieren
  • Technische Updates durchführen (bei CMS-Systemen)
  • Sicherheitsvorkehrungen treffen (z. B. SSL-Zertifikat, Backups)

Fazit

Eine eigene Webseite zu erstellen ist heute einfacher denn je. Mit den richtigen Tools, klaren Zielen und etwas Engagement kann jeder – ob Einsteiger oder Profi – einen erfolgreichen Online-Auftritt realisieren. Wer sich unsicher fühlt, kann auch auf professionelle Webdesigner oder Agenturen zurückgreifen.