Zahngold verkaufen – So gelingt der gewinnbringende Verkauf
Zahngold ist mehr wert, als man auf den ersten Blick vermuten mag. Viele Menschen wissen gar nicht, dass alte Zahnkronen, Brücken oder Inlays aus Gold einen beachtlichen Materialwert besitzen können. Wer Zahngold verkaufen möchte, sollte jedoch einige wichtige Punkte beachten, um einen fairen Preis zu erzielen.
Was ist Zahngold?
Zahngold ist kein reines Gold, sondern eine Legierung aus verschiedenen Edelmetallen. Meist enthält es neben Gold auch Platin, Palladium, Silber oder andere Metalle. Der Goldanteil kann stark variieren – von etwa 50 % bis zu 90 %. Je höher der Goldgehalt, desto wertvoller ist das Zahngold.
Wo kann man Zahngold verkaufen?
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Zahngold zu verkaufen:
- Zahnarztpraxis: Manche Zahnärzte bieten an, das Zahngold direkt zu entsorgen oder weiterzuverkaufen. Hier sollte man aber immer nachfragen, ob eine Auszahlung des Wertes möglich ist.
- Edelmetallhändler: Spezialisierte Edelmetallankäufer oder Scheideanstalten sind meist die beste Adresse. Sie können den genauen Feingoldgehalt analysieren und faire Preise zahlen.
- Juweliere oder Goldankäufer: Auch Juweliere kaufen Zahngold an, jedoch sollte man hier die Preise vergleichen.
Worauf sollte man beim Verkauf achten?
- Analyse und Wiegen: Seriöse Ankäufer bieten eine kostenfreie Analyse und transparente Bewertung an. Idealerweise sollte das Zahngold vor Ihren Augen gewogen und geprüft werden.
- Goldpreis beachten: Der Tagespreis für Gold schwankt. Ein Verkauf bei hohem Goldkurs kann sich besonders lohnen.
- Vergleichsangebote einholen: Es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen, bevor man sich für einen Verkauf entscheidet.
- Zahngold reinigen: Entfernen Sie Reste wie Keramik oder Zahnzement – das erhöht die Akzeptanz und kann den Preis verbessern.
Ist Zahngold noch hygienisch?
Viele machen sich Sorgen wegen möglicher Verunreinigungen. Doch beim Ankaufsprozess wird das Zahngold eingeschmolzen und chemisch gereinigt, sodass gesundheitliche Risiken ausgeschlossen sind. Auch beschädigtes oder zerbrochenes Zahngold hat seinen Wert – der zählt nach dem enthaltenen Edelmetall, nicht nach dem Zustand.
Fazit
Zahngold zu verkaufen kann sich finanziell lohnen – vorausgesetzt, man informiert sich im Vorfeld gründlich. Wer sein Zahngold nicht einfach verschenken oder ungenutzt lagern möchte, sollte es professionell bewerten lassen. Ein fairer Ankauf und die aktuelle Goldpreislage können dabei zu einem lohnenden Geschäft führen.